Das VIE-Programm: 1–2 Jahre im Ausland arbeiten
Ein Job bei Dior, L’Oréal, Airbus und mehr in Dubai, Miami, Singapur… Fast zu schön, um wahr zu sein. Starte eine globale Karriere mit dem internationalen Volontariat VIE, das von der französischen Regierung unterstützt wird (nicht nur für Staatsbürger)!
Ansichten sind meine eigenen.
Bevor wir direkt zu den Fakten kommen, bedenke bitte, dass sich alle Details jederzeit ändern können. Besuche daher regelmäßig die Website von Business France, um auf dem Laufenden zu bleiben:
Was ist das VIE-Programm?
Das Wort “vie” bedeutet im Französischen “Leben” und ist eine schöne Analogie für ein lebensveränderndes Auslandsabenteuer. In diesem Fall stehen die drei Buchstaben “VIE” für “Volontariat International en Entreprise”, was übersetzt so viel bedeutet wie: Internationales Volontariat im Unternehmen oder einfach Internationales Praktikantenprogramm. Im Rahmen dieser von der französischen Regierung unterstützten Initiative werden junge Erwachsene für einen begrenzten Zeitraum ins Ausland entsandt, um dort in französischen Unternehmen auf der ganzen Welt zu arbeiten. Bislang haben mehr als 10 000 junge Hochschulabsolventen in über 212 Ländern daran teilgenommen. Übrigens kannst du dich hier über spannende internationale Trainee-Programme bei deutschen Unternehmen informieren.
Doch es ist nicht einfach irgendein Programm! Wir sprechen hier von bekannten Unternehmen wie L’Oréal, Cartier, Dior, Airbus, Sanofi, Total, Société Générale sowie von kleineren Start-ups und weltweit führenden Unternehmen in ihrer Nische, die der breiten Öffentlichkeit wahrscheinlich nicht so bekannt sind. Abgesehen von der persönlichen Entwicklung ist ein VIE ein echter Gewinn für jeden Lebenslauf! Verwechsle es aber bitte nicht mit einem klassischen 3–6-monatigen Praktikum. Schaue direkt bei den deutschen Organisationen in Asien, falls du dort ein Praktikum machen möchtest. Tatsächlich ist ein VIE in der Regel ein längerer Einsatz. Die meisten Unternehmen bieten Verträge zwischen 1 und 2 Jahren an, wobei 2 Jahre die Höchstdauer sind. Falls es dir zu lang ist, könnte stattdessem ein Praktikum bei den deutschen Organisationen in New York in Frage kommen.
Mit einem Hauch von “la VIE en rose”, versprechen die Organisatoren glänzende Zukunftsaussichten auf vielen Ebenen:
I have experiences that I will remember for the rest of my life (…) and often even, I meet the love of my life, but that is not guaranteed in the contract !
— Business France
Muss ich für ein VIE Französisch können?
Nein — zumindest in vielen Fällen. Die Unternehmen sind zwar ursprünglich in Frankreich ansässig, aber ihre Büros befinden sich in der ganzen Welt. Natürlich wird es wahrscheinlich französische Mitarbeiter geben und sicher einen guten Draht zum französischen Hauptsitz, aber oft sind Englisch oder die Landessprache völlig ausreichend. Außerdem wird oft ein Anschreiben in englischer Sprache verlangt (ja, es wird erwartet). All das sollte dich nicht abschrecken, dich zu bewerben. Auch nicht, wenn du kein Französisch sprichst. Gib dem VIE eine Chance, vor allem wenn die Stellenbeschreibung auf Englisch ist. Probieren geht über studieren!
Stichwort Stellenbeschreibung: Leider sind viele nur auf Französisch verfügbar, auch wenn Französisch nicht die Hauptbürosprache vor Ort ist und z.B. explizit Englisch verlangt wird. Zum Glück gibt es immer noch eine große Anzahl von englischen Beschreibungen! Anbei eine freundliche Erinnerung an alle Unternehmen mit VIE-Stellen, dies zu überdenken. Im Zeichen des europäischen Spirits, könnten auf direktem Wege qualifizierte und vielfältige Bewerber aus vielen verschiedenen Ländern angesprochen werden. Ein Win-Win, oder?
Was sind die Voraussetzungen für ein VIE? (August 2023)
Jetzt wird es etwas ungemütlich. Leider sind die verlockenden VIEs nicht für jeden geeignet. Da dieses Programm in Verbindung mit der französischen Regierung stattfindet, MÜSSEN die folgenden Kriterien erfüllt sein:
- Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt. Zu Beginn des Programms, darfst du nicht älter als 28 Jahre sein.
- Du bist Bürger eines Landes des Europäischen Wirtschaftsraums. Dazu gehören alle 27 EU-Mitgliedstaaten und drei weitere. Die folgenden Länder gehören zum EWR: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
- Du hast einen Hochschul-Abschluss und studierst nicht mehr. Es gibt zwar keine eindeutigen Anforderungen, aber 92 % der VIE-Teilnehmer haben einen Master (in Frankreich auch als BAC+5 bekannt), und viele Unternehmen setzen ihn voraus. Wenn du nur einen Bachelor-Abschluss hast, bewirb dich trotzdem — es sei denn, in der Stellenbeschreibung wird etwas anderes verlangt. Du studierst derzeit in Deutschland? Dann gibt es eine perfekte Lösung, um die Zeit bis zum VIE zu überbrücken und dein Chancen zu erhöhen. Erfahre, wie du eine Werkstudentenstelle ergattern kannst und warum sie deine Karriere voranbringt.
- Du stammst nicht aus dem Land, in dem sich die Stelle befindet. Du kannst zum Beispiel nicht als VIE in Deutschland arbeiten, wenn du deutscher Staatsbürger bist. Die Stelle muss sich außerhalb des Heimatlandes befinden.
- Du bist bereit, Vollzeit zu arbeiten. Genauer gesagt: Teilzeitarbeit, Selbstständigkeit, akademische Programme oder andere bezahlte Tätigkeiten sind nicht möglich.
- Du darfst keine Einträge im Strafregister haben.
- Du hast in der Vergangenheit noch kein VIE absolviert.
- Achtung, nur für französische Staatsbürger: Wie erwähnt, ist die französische Staatsbürgerschaft keine Pflichtvoraussetzung. Wenn du sie jedoch besitzt (auch mit doppelter Staatsbürgerschaft), musst du “in guter Verfassung sein, was den nationalen Dienst deines Landes angeht.” Weitere Einzelheiten findest du auf der Website von Business France. Mit allen anderen Staatsbürgerschaften kannst du diese Anforderung ignorieren!
Für weitere Informationen besuche bitte Business France!
Wie viel verdiene ich im VIE?
Das Beste: Es wird bezahlt! Business France spricht jedoch von einer “Allowance” und nicht von einem “Gehalt”. Die monatliche Zulage besteht aus einem Grundgehalt und einer geografischen Komponente.
Im Jahr 2023 wurde das Grundgehalt für alle VIE-Teilnehmer weltweit auf 760,57 €/Monat festgesetzt.
Die monatliche geografische Zulage hängt jedoch von dem jeweiligen Land ab und wird von vielen Aspekten, einschließlich des Lebensstandards, beeinflusst. Darüber hinaus kann die Zulage von Region zu Region unterschiedlich sein. So wäre beispielsweise der Freibetrag in Kalifornien höher als der in Alabama, obwohl beide in den USA liegen. Laut der Website von Business France wird diese spezielle Zulage vierteljährlich neu berechnet, so dass sie während der gesamten Laufzeit des Programms die tatsächliche lokale Situation widerspiegeln sollte. Ähnlich wie bei der Grundzulage, wird auch diese Zulage monatlich gezahlt. In einigen Fällen sind jedoch Ausnahmen möglich.
Hier sind 5 Beispiele für monatliche Gesamtvergütungen (Basis + geografisch):
🇺🇸 Vereinigte Staaten (New York): 4 954,60 €
🇿🇦 Südafrika: 2 089,02 €
🇦🇺 Australien (Syndey): 3 009,81 €
🇨🇱 Chile: 2 438,84 €
🇮🇹 Italien: 2 675,00 €
In dieser Tabelle findest du weitere Informationen über dein Traumziel (nur auf Französisch)!
Ganz wichtig: Wo finde ich ein VIE?
Es ist ziemlich einfach und ähnlich wie bei jeder anderen Bewerbung. Du kannst direkt bei Business France, auf den Karriereseiten französischer Unternehmen oder auf allen großen Stellenbörsen suchen. LinkedIn ist ebenfalls eine gute Quelle für VIE-Stellen. Gib einfach “VIE” in die Suchleiste ein und wähle ein Land oder eine Region. Sei flexibel und suche in vielen verschiedenen Regionen der Welt gleichzeitig. Hier sind wichtige Tipps für die Jobsuche im Ausland.
In der Regel werden viele VIE-Stellen für das gleiche oder das folgende Jahr im Sommer veröffentlicht. Je schneller, desto besser. Voilà!
Wie bewerbe ich mich für ein VIE?
Du brauchst wie immer einen Lebenslauf. Dabei gilt es, nicht auf diese 5 Lebenslauf-Mythen hereinzufallen. Beim Thema VIE empfehlt es sich außerdem, ein Anschreiben beizufügen, auch wenn es viel Zeit und Mühe kostet. Erfahre, wie das perfekte Anschreiben mit AI aussieht. The struggle is real, aber wir müssen der Realität ins Auge blicken: Die Unternehmen schicken dich für einen langen Zeitraum ins Ausland, und da die meisten anderen Bewerber das auch tun, sollte es nicht am Anschreiben scheitern. In vielen französischen Unternehmen wird ein Anschreiben als Teil einer vollständigen Bewerbung leider noch erwartet, ebenso wie Nachweise über alle Zeugnisse und Leistungen. Daher nicht vergessen, all das der Bewerbung beizufügen.
🎨 Gratis Lebenslauf-Vorlage auf Figma
Mein NYCHE CareerCard® Template hat schon für Interviews bei Google, McKinsey, BCG, Bain, Deloitte, Puma und vielen mehr gesorgt:
🔗 Patricia’s CV/Resumé Template →
Die bekannte Design-Software Figma bietet kostenlose Versionen und einen speziellen Zugang für Studenten an. Worauf wartest du?
💜 Feedback & Fragen
Folge mir gerne auf LinkedIn.
Wenn dir die Story gefallen hat, lass gerne ein Clap da 👏